Kulturtaschen

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 13

Kulturtaschen oder Kulturbeutel? – Was ist das und wofür benötige ich sowas?

Kulturtaschen bzw. Kulturbeutel sind kleine Taschen, in denen sich eine Vielzahl an Kosmetik-, Hygiene- und Gesundheitsartikeln verstauen lassen. Während der Kulturbeutel ein klassischer Beutel ist, in dem die verschiedenen Pflegeartikel mehr oder weniger lose liegen und in Gänze z. B. im Reisekoffer von Kleidungsstücken separiert werden, ist eine Kulturtasche hingegen ein klassischer Organizer. Eine Kulturtasche verfügt über eine Vielzahl an Fächern, Laschen oder Haken, in oder an denen sich die verschiedenen Artikel verstauen oder aufhängen lassen.

Dabei erfüllt eine Kulturtasche nicht nur eine weitergehende Ordnungsfunktion, sondern sie schützt zum einen analog dem Kulturbeutel andere Koffer- oder Tascheninhalte vor Verunreinigungen durch die enthaltenen Pflege- oder Reinigungsartikel und zum anderen die enthaltenen Artikel vor Stößen oder Erschütterungen.

Von der Kosmetiktasche grenzt sich die Kulturtasche insofern ab, als das in dieser natürlich auch sämtliche Kosmetikartikel verstaut werden können, die Kosmetiktasche aber vornehmlich für Kosmetikartikel konzipiert wurde und daher eine andere Fächeraufteilung haben kann und häufig auch kleiner als die Kulturtasche ist.

Eine Kulturtasche wird üblicherweise dann benötigt, wenn es auf Reisen geht. Ob Urlaub, verlängertes Wochenende oder Geschäfts- bzw. Dienstreise – dann, wenn die Körperpflege nicht im heimischen Bad stattfindet, in dem die verschiedenen Pflege- oder Kosmetikartikel ihren festen Platz haben, ist eine Kulturtasche ein fast unersetzlicher Begleiter. Zwar können heute, wird einmal von Reisen in abgelegene Regionen abgesehen, die meisten Artikel auch vor Ort nachgekauft werden, aber häufig kaufen wir diese ja auf Vorrat, sodass wir uns dann im Urlaubszielort den Gang in den Supermarkt sparen können. Auch aus Kostengründen kann eine Beschaffung der fehlenden Pflege- oder Kosmetikartikel vor Ort ausscheiden.

Was zeichnet eine hochwertige Kulturtasche aus?

Eine hochwertige Kulturtasche überzeugt zunächst einmal durch eine hochwertige Verarbeitung. Das heißt, Reißverschlüsse, Schnallen oder Drückknöpfe müssen sich einfach schließen und öffnen lassen, die Nähte müssen sauber verarbeitet sein und die Innenfächer dürfen auch bei schwereren Artikeln nicht reißen.

Sodann sollten die verwendeten Materialien wasserunempfindlich sein und sich leicht reinigen lassen. Gerade dann, wenn bei geschlossenem oder nicht vorhandenem Badfenster im Hotel wärmer geduscht wird, entsteht hohe Luftfeuchtigkeit, die auch auf die Kulturtasche einwirkt. Wenn darunter Materialien leiden oder, um wieder auf die Qualität der Verarbeitung zu sprechen zu kommen, sich Klebenähte lösen, ist die Kulturtasche fehl am Platze.

Überdies sollten sich das Obermaterial oder die Innenfächer leicht mit einem feuchten Tuch reinigen lassen. Wenn z. B. eine Zahnpastatube ausläuft, dann erfüllt die Kulturtasche zwar hoffentlich ihren Zweck und schützt den restlichen Kofferinhalt vor der Zahnpasta, allerdings muss die ausgelaufene Zahnpasta anschließend wirksam entfernt werden. Lösen sich bei dem Einsatz von Wasser Farben oder Klebstoffe der Kulturtasche, ist diese im Praxiseinsatz schlichtweg untauglich.

Kulturtasche – Wie finde ich die richtige Größe?

Wer vor der Entscheidung steht, sich eine neue Kulturtasche anzuschaffen, wird sich zwangläufig mit der richtigen Größe der Kulturtasche beschäftigen.

Soll diese Badartikel für ein oder zwei Personen oder die ganze Familie beinhalten, sollen darin auch die Kosmetikartikel der Frau untergebracht werden, wie lange dauert die Reise, welche Artikel benötige ich wirklich und auf welche kann ich ggf. für einige Tage verzichten – dies sind wohl die wichtigsten Fragen, die die passende Größe beeinflussen. Häufig ist es so, dass Mann oder Frau nicht nur eine, sondern zwei oder auch drei Kulturtaschen in unterschiedlichen Größen besitzen, weil z. B. auch das Platzangebot im Koffer begrenzt ist.

Um es kurz zusammenzufassen: Die perfekt große universell große Kulturtasche gibt es nicht. Entweder es wird das größtmögliche Modell gewählt mit der Konsequenz, dass der Stauraum bei kurzen Reisen nur anteilig benötigt wird oder aber es ist wie angesprochen empfehlenswert, Kulturtaschen in ein, zwei oder drei Größen zu besitzen.

Kulturtasche – Was gehört rein bzw. sollte reingehen und welche Größe wähle ich?

Auch diese Frage steht in engem Zusammenhang mit der Dauer der Reise und welche Pflege- oder Kosmetikartikel täglich benötigt werden bzw. welche nicht.

Für die tägliche Anwendung sollten sich darin unbedingt Shampoo, Duschgel, Deodorant, Zahnpasta, Zahnbürste und Pflegecreme verstauen lassen. Für diese Artikel eignet sich insofern eine kleine bis mittelgroße Kulturtasche.

Sollen sich in der Kulturtasche zusätzlich Parfüm, Nassrasierer, Rasierschaum, Nagelschere und Nagelpfeile, Nagellack oder Make Up und andere Kosmetikartikel verstauen lassen, wird eine mittelgroße bis große Kulturtasche benötigt.

Gesellen sich zu diesen Artikeln z. B. noch Trockenrasierer inkl. Ladegerät, Epilierer, Reisefön oder Glätteisen oder verschiedene Shampoos oder Duschgels und dauert die Reise entsprechend lang, dann führt kein Weg an einer großen Kulturtasche vorbei.

Eine gute Kulturtasche hat für alle diese Artikel verschieden große Fächer und Laschen und bietet so perfekten Stauraum und eine gute Organisation.

Kulturtaschen der Marken Valentino und Oililiy

Beide Marken – Valentino und Oilily – stehen seit Jahrzehnten für Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung von Kulturtaschen. Während Valentino ein typischer Vertreter für italienisches Design und schlichte Eleganz ist, sind Oilily Kulturtaschen farbenfroher, verspielter und häufig mit verschiedenen Blumen- oder Pflanzenmotiven gestaltet. Valentino Kulturtaschen und Oilily Kulturtaschen überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung, ansprechendes Design, Funktionalität und durchdachte Innenfächer sowie durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis.

Kulturtaschen beider Hersteller gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, mit oder ohne aufklappbaren Deckel, mit oder ohne Reißverschlüsse, für Damen und Herren und aus verschiedenen strapazierfähigen Materialien wie Kunstleder oder Polyurethan.

Bei Tascort haben wir für Sie eine exklusive Auswahl an Valentino Kulturtaschen und Oilily Kulturtaschen zusammengestellt. Ganz bewusst haben wir uns beiden beliebten Marken konzentriert, weil unsere Kunden und wir von deren Qualität und Preis-Leistung restlos überzeugt sind. Kulturtaschen online kaufen – Was gilt es zu beachten?

Oilily Kulturtaschen und Valentino Kulturtaschen bei Tascort online kaufen

Bei Tascort kaufen Sie original Kulturtaschen der Marken Valentino und Oilily zu fairen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten. Haben Sie Fragen zu den Produkten oder wünschen eine Beratung? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne.

1 von 13
Zuletzt angesehen